Die Bürgerinnen und Bürger der Straße "Hahnenhof" wandten sich an die Politik, da der Durchgangsverkehr stark zugenommen habe. Viele Bürgerinnen und Bürger wichen offensichtlich der Ampelanlage im Bereich des Jibi-Marktes aus.
Nach einer Befragung der Anwohner, in der sich 80% für eine Sackgassenlösung aussprachen, brachte die Grünen-Fraktion einen entsprechenden Antrag in den Bauausschuss.
Abschließend kam es zu einem Kompromiss und dem Versprechen, das Problem im Auge zu behalten.
Wir sprechen uns klar dafür aus, dass nicht der Verkehr sich dem Menschen unterzuordnen hat. Das ADAC-Motto "Freie Fahrt für Freie Bürger" geistert noch in vielen Köpfen herum. Schon in den 80er Jahren haben wir für Brakel als erste eine Fußgängerzone gefordert und den Autoverkehr in der Innenstadt auf ein notwendiges Maß eingeschränkt.
Weitere Informationen finden Sie auch im Bericht aus der "Neuen Westfälischen"
oder
im Bericht des "Westfalen-Blatt"
Wir besuchen den Park in Blomberg. Offene Einladung!
Herzliche Einladung an alle, die Interesse an Politik haben.
Jeder ist willkommen! Parteibuch ausdrücklich nicht erforderlich ;-)
Wir laden alle Familien recht herzlich zu unserem sommerlichen Familienfest ein.
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]