Header image
 

WAHLBEZIRK 120, ERKELN/BELLER

ANN-KRISTIN MONTINO

40 JAHRE, PERSONALENTWICKLERIN

DAS BIN ICH:

Ich bin 40 Jahre alt, verheiratet, Mutter von zwei kleinen Kindern und seit dem Studium bei den Grünen. Nach Jahren im Ruhrgebiet und in Süddeutschland sind wir 2023 nach Erkeln zurückgezogen - für Gemeinschaft, Natur und Nähe zur Familie. Beruflich bin ich als Personalentwicklerin beim Diözesancaritasverband tätig, zuvor war ich Personalleiterin in der freien Wirtschaft und Projektmanagerin in einer Stiftung. Ehrenamtlich engagiere ich mich im Vorstand der KFD, beim Büchereidienst und bei unserer Erkelner Dorfzeitung.

DAFÜR SETZE ICH MICH EIN:

  • Den Ausbau von Kinderbetreuungsangeboten und Kita-Plätzen, Investitionen in Schulen und Ganztagsausbau
  • Den Erhalt von Dorfgemeinschaftshäusern und Jugendtreffs
  • Die Energie- und Wärmewende mit Bürgerbeteiligung
  • Neue Konzepte und entschiedenes Handeln gegen leerstehende Gebäude
  • Attraktive Dörfer und Innenstadt mit Fokus auf Familien und Ökologie (z.B. Blühwiesen, Spielplätze, Verkehrsberuhigung)
  • Eine Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und einer lebendigen Bürgergesellschaft
 

WAHLBEZIRK 150, ISTRUP/SCHMECHTEN

DAVID FLORE

42 JAHRE, LEHRER

DAS BIN ICH:

Ich bin 42 Jahre, verheiratet und habe drei Kinder. Ich arbeite als Schulleitung-Mitglied an einer Realschule. Engagement zeige ich in meinem Heimatdorf Schmechten im Bezirksausschuss und im Vorstand des Schützenvereins. Ein besonderes Anliegen ist mir die Weiterentwicklung der Dörfer. Außerdem sind mir die Themen digitale Infrastruktur, Erneuerbare Energien und Bildungspolitik wichtig. In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs und unternehme Ausflüge mit meiner Familie zu den schönen Orten in unserem Kreis. In dem Urlaub geht es meist zum Camping ans Wasser.

DAFÜR SETZE ICH MICH EIN:

  • Eine starke Stimme im Rat für die Interessen der Dörfer
  • Finanzielle Beteiligung der Ortschaften an den Erlösen durch erneuerbare Energien
  • Glasfaserausbau bis in die Häuser
  • Sanierung der K19
 

WAHLBEZIRK 10, BRAKEL

PETER KNOBLOCH

62 JAHRE, ARCHITEKT

DAS BIN ICH:

Ich bin 62 Jahre alt, in Brakel geboren, verheiratet und habe zwei Kinder. Nach vielen Jahren in Kassel und Berlin lebe ich seit 15 Jahren wieder in Brakel und arbeite als Ingenieur in einem Architekturbüro. Seit 6 Jahren bin ich Mitglied bei BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN. Nach nun bald 5 Jahren im Stadtrat in der Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN möchte ich mich weiterhin aktiv für grüne Politik einzusetzen.

DAFÜR SETZE ICH MICH EIN:

  • Energetische Ertüchtigung von öffentlichen Bestandsgebäuden
  • Konsequente Nutzung von Bestandsdächern für Gründächer im Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen
  • Schaffung von Neubauten mit ökologischer Vorbildfunktion
  • Innenstadtnahes Wohnen/Nutzung von ungenutzten Freiflächen
  • Verbesserung des Grünflächenmanagements für alle öffentlichen Grünflächen mit dem Ziel, einen Mindestanteil der Flächen ökologisch umzuwandeln
 

WAHLBEZIRK 100, BÖKENDORF

LISA KREMEYER

40 JAHRE, SOZIALARBEITERIN

DAS BIN ICH:

Mein Name ist Lisa Kremeyer. Ich bin 40 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Mit meiner Familie wohne ich in Brakel. Nach meiner Schulzeit habe ich eine Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen. Anschließend habe ich ein Studium der Sozialen Arbeit absolviert und ich bin seitdem als Sozialarbeiterin tätig. Die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in schwierigen Lebenslagen ist der Schwerpunkt meiner Arbeit.

DAFÜR SETZE ICH MICH EIN:

  • Ortsnahe, bezahlbare und qualifizierte Kinderbetreuung
  • Kitas und Schulen personell und technisch noch besser ausstatten
  • Verkehrsberuhigung und Ausbau der Fußgänger- und Fahrradwege
  • Mehr klimafreundliche Baumaßnahmen und Entsiegelung von Flächen
  • Maßnahmen zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung
  • Aktive Bekämpfung der Leerstände in unseren Dörfern und in der Kernstadt
  • Weitere Bemühungen zur Steigerung der Attraktivität der Ortsteile und der Innenstadt und hierbei Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit beachten
 

WAHLBEZIRK 10, BRAKEL

JOSEF MARX

67 JAHRE, PENSIONÄR

DAS BIN ICH:

Als 67-jähriger ehemaliger Kommunalbeamter bin ich nach 45 Dienstjahren beim Kreis Höxter, zuletzt als hauptamtlicher Personalratsvorsitzender, beruflich nicht mehr tätig. Ich lebe mit meiner Ehefrau seit rund 40 Jahren in Brakel, habe 2 bereits seit längerer Zeit volljährige Kinder und bin sportlich bei der NonStop-Ultra zuhause. Während meiner Berufsjahre habe ich mich 20 Jahre ehrenamtlich als Personalratsmitglied und viele Jahre als Schiedsrichter, Trainer und Jugendobmann bei der heimischen Spielvereinigung engagiert. Aktuell hoffe ich als Fahrer im Bürgerbusverein zum Erhalt der Mobilität älterer oder benachteiligter Mitbürger beitragen zu können.

DAFÜR SETZE ICH MICH EIN:

  • Soziale Gerechtigkeit
  • Förderung der Interessen älterer und benachteiligter Einwohner unserer Stadt
  • Sinnvoller Erhalt und Ausbau der Infrastruktur unter ökologischen Gesichtspunkten
  • Verstärkte Förderung regenerativer Energieträger

Nach oben

Grüne Brakel auf Facebook

Grüne Brakel auf Instagram

Termine

Offener Stammtisch

Datum:
01.09.2025
Uhrzeit:
19:00 - 21:00

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>