Die PC-Spenden für die Ukraine-Flüchtlinge in Brakel nehmen nicht ab. Nun haben auch die Mitglieder von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN aus Brakel ihre Schränke geöffnet, um längst veraltete PC's, Laptops, Tablets samt Zubehör an den Projektleiter und Administrator des Arbeitskreises Ökumenische Flüchtlingshilfe, Peter Nadler, zu übergeben. Uwe Rottermund, der Sprecher der Brakeler Grünen, freut sich die insgesamt sechs Körbe an Altgeräten samt Zubehör weiter zu geben: "Dies ist Recycling für einen guten Zweck! Nachahmung ist erlaubt!"
Peter Nadler wird nun die noch zu gebrauchenden Bauteile zu gebrauchsfähigen PC's zusammenbauen, damit die insgesamt 166 Ukrainer, die zur Zeit in Brakel Unterkunft gefunden haben, wieder am digitalen Schulunterricht und an ihrem Studium teilnehmen können. Mittlerweile hat sich das Arbeitszimmer von Peter Nadler in eine PC-Reparaturwerkstätte verwandelt. Für die nächsten Tage und Wochen hat er nun genug zu tun. Sein Kommentar zur erfolgreichen Sammelaktion: "Hauptsache die Flüchtlinge können wenigstens wieder teilweise an ihr altes Leben anknüpfen und ihre furchtbaren Fluchterlebnisse überwinden."
Erfahren sie interessantes zu Baumschnitt, Sorten und Kinderspiel mit Annette Cabron, Streuobstwiesenpädagogin.
Stammtisch für Mitglieder und an grüner Politik Interessierter. Aktuelle Themen aus der tagesaktuellen großen und kleinen Politik. In der Meierei (Am Thy 16).
Stammtisch für Mitglieder und an grüner Politik Interessierter. Aktuelle Themen aus der tagesaktuellen großen und kleinen Politik. In der Meierei (Am Thy 16).
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]