15.03.22 –
Die Ratsfraktion der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN bringt umfangreiche Anträge zum Artenschutz zum städtischen Haushalt ein. Der städtische Haushalt wird vorab im Haupt- und Finanzausschuss beraten und anschließend im Rat, am Donnerstag, dem 24.3.2022, beschlossen. Es soll, so die Grünen, in diesem Jahr damit begonnen werden, weitere städtische Rasenflächen und Schotterflächen zu artenreichen Flächen umzuwandeln. Die Fraktion hofft auf breite Zustimmung der anderen Fraktionen, da diese Vorhaben nur eine Verschiebung innerhalb des Haushalts sind und keine Kosten verursachen würden.
Parallel schlägt die Ratsfraktion ein pragmatisches Prämienprogramm vor, wenn Privathaushalte Schotterflächen umwandeln. „Wir haben im Rahmen der Haushaltsberatung festgelegt, dass die Stadt für die beiden Maßnahmen Gelder in den kommunalen Haushalt einstellen soll und werden dies beantragen“, erläutert die Fraktionsvorsitzende Ulrike Hogrebe-Oehlschläger. „Als Kommune sollten wir eine Vorbildfunktion haben und zu einer Klimakommune passt es einfach nicht, dass es sogar städtische Flächen gibt, die Kleinstlebewesen keinen Lebensraum geben“, ergänzt Peter Knobloch, Ratsmitglied der Fraktion.
Die Anträge können finden Sie hier und hier und den Antrag zum Förderprogramm finden sie hier.
Herzliche Einladung an alle, die Interesse an Politik haben.
Jeder ist willkommen! Parteibuch ausdrücklich nicht erforderlich ;-)
Wir laden alle Familien recht herzlich zu unserem sommerlichen Familienfest ein.
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]