zum inhalt
Links
  • GRÜNE im Kreis Höxter
  • GRÜNE in OWL
  • GRÜNE in NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Brakel
Menü
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Mitteilungen des Ortsverbandes
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Mitteilungen der Ratsfraktion
    • Haushaltsreden
  • Archiv (bis 2014)
    • Kommunal- und Europawahl 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • bis 2010
  • Bildergalerie
    • Wahlstand am 16. Mai 2014
    • Wahlstand am 20. September 2013
    • Wahlstand am 13. September 2013
    • Integrationsfest am 7. Juli 2013
  • Mitmachen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • GRÜNE Kontonummer
    • Online spenden (Bundesverband)
    • Meine Kampagne
  • Links
    • GRÜNE im Kreis Höxter
    • GRÜNE in OWL
    • GRÜNE in NRW
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
    • boell.de
  • Termine
OV Brakel

Pressemitteilungen

05.04.2022

Ukraine-Flüchtlinge können sich über gebrauchsfähige PC's freuen

Peter Nadler (links) freut sich über Spenden von Uwe Rottermund.

Ein Blick in die PC-Reparaturstätte von Peter Nadler.

Die PC-Spenden für die Ukraine-Flüchtlinge in Brakel nehmen nicht ab. Nun haben auch die Mitglieder von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN aus Brakel ihre Schränke geöffnet, um längst veraltete PC's, Laptops, Tablets samt Zubehör an den Projektleiter und Administrator des Arbeitskreises Ökumenische Flüchtlingshilfe, Peter Nadler, zu übergeben. Uwe Rottermund, der Sprecher der Brakeler Grünen, freut sich die insgesamt sechs Körbe an Altgeräten samt Zubehör weiter zu geben: "Dies ist Recycling für einen guten Zweck! Nachahmung ist erlaubt!"

Peter Nadler wird nun die noch zu gebrauchenden Bauteile zu gebrauchsfähigen PC's zusammenbauen, damit die insgesamt 166 Ukrainer, die zur Zeit in Brakel Unterkunft gefunden  haben, wieder am digitalen Schulunterricht und an ihrem Studium teilnehmen können. Mittlerweile hat sich das Arbeitszimmer von Peter Nadler in eine PC-Reparaturwerkstätte verwandelt. Für die nächsten Tage und Wochen hat er nun genug zu tun. Sein Kommentar zur erfolgreichen Sammelaktion: "Hauptsache die Flüchtlinge können wenigstens wieder teilweise an ihr altes Leben anknüpfen und ihre furchtbaren Fluchterlebnisse überwinden."

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen