17.04.15 –
Meinolf Schulte begrüßte am Freitag, dem 27.3.2015 die Gäste des Frühlingsfestes im Flüchtlingsheim. Als Gäste waren gekommen: Bürgermeister Temme mit seinen Mitarbeitern, Pfarrer Wilhelm Koch, kath. Kirchengmeinde St. Michael, Pastor Volker Walle, ev. Kirchengemeinde Brakel, Imam und der Vorsitzen e der Türkisch-islamischen Gemeinde Brakel und Monsignore Franz-Josef Hövelborn, der einen Deutschunterricht für Flüchtlinge anbietet. Aus dem Flüchtlingsheim waren etwa 100 Bewohner anwesend. Die Zahl der ehrenamtlichen Helfer beträgt z.Zt. 27 Personen, die in verschiedenen Bereichen helfen. So sind die Hilfen bei Behördengängen, der Hilfen in rechtlichen Angelegenheiten, die Beschaffung und Hilfen bei der Bewältigung von Alltagsangelegenheiten, auch Hausaufgabenhilfe für Kinder die hauptsächlichsten Hilfsgebiete.
Nach Ostern wird es ein Seminar für die Helfer geben. Die Rechtsanwältin Karin Sielemann wird die Helfer schulen in allgemeinen Angelegenheiten des Asylrechts, das seit Juni 2014 zum Vorteil der Flüchtlinge verbessert worden ist. Diese Verbesserung ist im wesentlichsten durch die Vermittlung des grünen Ministerpräsidenten Kretschmann im Bundesrat erreicht worden.
Stammtisch für Mitglieder und an grüner Politik Interessierter. Aktuelle Themen aus der tagesaktuellen großen und kleinen Politik. In der Meierei (Am Thy 16).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]