19.08.20 –
″Gehrden ist ein aktives Dorf und hat Potenzial zur weiteren Entwicklung.″ lautet die Zusammenfassung des Dorfrundganges von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Zu dieser Einschätzung kommen die Teilnehmenden nachdem sie sich intensiv mit der Geschäftsführerin Fr. Klaus des Schlosses über die bestehenden und geplanten Angebote und Vermarktungsstrategien ausgetauscht haben.
Auch die Besonderheiten der Kirche wurden bei einer Führung durch Claus Dietrich im Zusammenspiel mit regionalen Bauwerken und historischen Verknüpfungen als besser herausstellbar empfunden.
Beeindruckt war die Gruppe vom Kinderspielplatz. Hier zeigte sich welche Leistungen durch Eigeniniative vor Ort erreichbar sind. ″Ehrenamtliches Engagement und lokale Unterstützung, besonders auf den Dörfer, brauchen unbedingt stärkeren Rückhalt auch durch die Politik.″ so David Flore, Listenplatz 2 für den Rat.
Und auch die Natur kommt in unserer Kulturlandschaft in ihrer Eigenart und Schönheit zum Ausdruck. Sie ist ein mittlerweile harter Standortfaktor der touristischen Entwicklung. Weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt ist zum Bespiel die Apostellinde nahe dem Schloss und der Kirche.
Doch es gibt noch Einiges zu entwickeln. Hier können und wollen die GRÜNEN ihren politischen Einfluss geltend machen. Dies wurde im anschließenden Arbeitsessen in der Müllerstube des Schlosses noch ausgiebiger besprochen.
Die Landratskandidatin der Bündnis 90 / DIE GRÜNEN ist am 29.08. und am 12.09.25 bei uns am Stand auf dem Wochenmarkt direkt in der Innenstadt. Martina freut sich auf [...]
Die Landratskandidatin der Bündnis 90 / DIE GRÜNEN ist am 29.08. und am 12.09.25 bei uns am Stand auf dem Wochenmarkt direkt in der Innenstadt. Martina freut sich auf [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]