Header image

Grüne unterstützen SPD-Bürgermeisterkandidat

21.05.14 –

Wechsel ist Lebenszeichen der Demokratie

Brakel. Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brakel ruft dazu auf den Bürgermeisterkandidaten der SPD, Dirk Multhaupt, zu wählen. Er ist der einzige Gegenkandidat zu CDU-Bürgermeister Hermann Temme. „Der Wechsel ist das Lebenszeichen der Demokratie“ begründet Ortsverbandssprecher Hans-Georg Harrer, den Wahlaufruf. Nach über 60 Jahren der Alleinherrschaft der CDU in Brakel wie im Kreis Höxter sei es wichtig, Verkrustungen in Politik und Verwaltung aufzubrechen. Aus diesem Grund haben auch SPD, FDP und Grüne mit Karl-Heinz Gaus einen parteiunabhängigen Landratskandidaten aufgestellt. „Eine so lange Regierungszeit begünstigt persönliche Vorteilsnahmen und Cliquenwirtschaft“, so Harrer weiter. Das habe nichts zu tun mit der sicherlich ehrbaren Einstellung einzelner Amtsinhaber, vergifte aber allmählich die Strukturen in Wirtschaft und Verwaltung. So sei es durchweg zu erklären, allerdings nicht zu akzeptieren, warum gerade kleinere Unternehmen ihre Nähe zu den Regierenden suchten, weil sie sich finanzielle Vorteile davon versprechen.

Grüne Brakel auf Facebook

Grüne Brakel auf Instagram

Termine

Offener Stammtisch

Landratskandidatin beim Wahlstand auf dem Markt

Die Landratskandidatin der Bündnis 90 / DIE GRÜNEN ist am 29.08. und am 12.09.25 bei uns am Stand auf dem Wochenmarkt direkt in der Innenstadt. Martina freut sich auf [...]

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]