Menü
13.08.20 –
"Andere reden drüber, wir machen es: Frauen besetzen die Hälfte unserer Listenplätze für den Rat!" Uwe Rottermund, Brakeler Ortsverbandssprecher der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich, dass sie die erste aller Parteien in Brakel ist in der die Gleichberechtigung gelebt wird und Hälfte der Plätze im Rat an die Frauen geht.
Ulrike Hogrebe-Oehlschläger, langjährige grüne Ratsfrau, steht auf Platz eins der Liste. Ihr zentrales Ziel für die nächste Legislaturperiode: "Wir werden die erneuerbaren Energien in Brakel nach vorne bringen. Noch ist Brakel Schlusslicht bei der Ausweisung von Windkraftzonen." Die Erreichbarkeit der Dörfer müsse vorangetrieben werden, damit besonders die älteren Menschen den Anschluss an die Kernstadt nicht verlieren. Und auch die Unterstützung der Dorfgemeinschaften liegt den GRÜNEN am Herzen. "Der immer noch zögerliche Ausbau der Digitalisierung und die Löcher im Mobilfunknetz machen unsere Gegend unattraktiv," kritisiert David Flore, der auf den zweiten Platz gewählt wurde. Die Weiterentwicklung des Schulstandort Brakels ist ebenfalls ein wichtiges Thema. Lisa Kremeyer, Nummer 3 der Liste: "Wir haben bereits 2013 eine Gesamtschule für Brakel gefordert und bekommen. Jetzt muss diese unterstützt und weiterentwickelt werden." Seit Jahren haben die GRÜNEN ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung der Grünflächen der Stadt. Peter Knobloch, Listenplatz 4: "Durch ein öffentliches Grünflächenmanagement unter Mitwirkung der Bürger und mit Einbeziehung professioneller Fachkompetenz sollen öffentliche Grünanlagen unter ökologischen Aspekten umgebaut werden. Den Bäumen und straßenbegleitenden Grünflächen ist dabei ein besonderes Augenmerk zu widmen."
Monika Vogt, Listenplatz 5, setzt sich für ein aktives Dorfleben ein. ″Biodiversität auch in der Landwirtschaft und Regionalität bei unserer Ernährung haben ab sofort allergrößte Priorität. Seit Corona wissen wir, wie wichtig es ist, dass wir unsere bisherigen Lebensweise ändern müssen.″
Für die Wahlbezirke der Stadt wurden folgende Kandidaten gewählt:
Für den Rat treten an: Ulrike Hogrebe-Oehlschläger, David Flore, Lisa Kremeyer, Peter Knobloch, Monika Vogt, Meinolf Schulte, Renate Judith, Wolfgang Kiene, Dr. Astrid Strathausen, Claus Dietrich, Sandra Wolf, Uwe Rottermund, Karin Schulke, Hans-Georg Harrer
Offener Treff für alle, die Interesse an lokaler Politik haben und/oder das "Große Ganze" diskutieren wollen.
Offener Treff für alle, die Interesse an lokaler Politik haben und/oder das "Große Ganze" diskutieren wollen.
Offener Treff für alle, die Interesse an lokaler Politik haben und/oder das "Große Ganze" diskutieren wollen.
Offener Treff für alle, die Interesse an lokaler Politik haben und/oder das "Große Ganze" diskutieren wollen.
Offener Treff für alle, die Interesse an lokaler Politik haben und/oder das "Große Ganze" diskutieren wollen.
Offener Treff für alle, die Interesse an lokaler Politik haben und/oder das "Große Ganze" diskutieren wollen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]