30.04.14 –
Die EU und die USA verhandeln derzeit über ein weitgehendes Handels-und Investitionsabkommen, (TTIP und CETA). Mit diesem umfassenden Abkommen soll eine transatlantische Freihandelszone aufgebaut werden, die den BürgerInnen als überragendendes Wachstumsprogramm verkauft wird. Verschwiegen wird jedoch, dass die BürgerInnen in EU und USA dafür gleichzeitig einen hohen Preis bsp. durch Abbau von Produktionsstandards, Verbraucherschutz- und ArbeitnehmerInnenrechten, Lohnniveaus, Umwelt- und Sozialauflagen bezahlen müssen.
Dem Aktionsbündnis rund um das Freihandelsabkommen haben sich bereits viele kritische Organisationen und Verbände wie u. a. der BUND, Attac, Mehr Demokratie angeschlossen. Die Initiative verfolgt einen sofortigen Stopp und fordert die EU-Parlamentarier auf, sich für das Ende der Verhandlungen einzusetzen.
Auch die Grünen in Brakel haben sich entschlossen, dem Bündnis beizutreten und sich somit gegen das Freihandelsabkommen auszusprechen.
Unter: http://www.ttip-unfairhandelbar.de/ gibt es weitere Informationen zu dieser Thematik.
Herzliche Einladung an alle, die Interesse an Politik haben.
Jeder ist willkommen! Parteibuch ausdrücklich nicht erforderlich ;-)
Wir laden alle Familien recht herzlich zu unserem sommerlichen Familienfest ein.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]