30.04.14 –
Die EU und die USA verhandeln derzeit über ein weitgehendes Handels-und Investitionsabkommen, (TTIP und CETA). Mit diesem umfassenden Abkommen soll eine transatlantische Freihandelszone aufgebaut werden, die den BürgerInnen als überragendendes Wachstumsprogramm verkauft wird. Verschwiegen wird jedoch, dass die BürgerInnen in EU und USA dafür gleichzeitig einen hohen Preis bsp. durch Abbau von Produktionsstandards, Verbraucherschutz- und ArbeitnehmerInnenrechten, Lohnniveaus, Umwelt- und Sozialauflagen bezahlen müssen.
Dem Aktionsbündnis rund um das Freihandelsabkommen haben sich bereits viele kritische Organisationen und Verbände wie u. a. der BUND, Attac, Mehr Demokratie angeschlossen. Die Initiative verfolgt einen sofortigen Stopp und fordert die EU-Parlamentarier auf, sich für das Ende der Verhandlungen einzusetzen.
Auch die Grünen in Brakel haben sich entschlossen, dem Bündnis beizutreten und sich somit gegen das Freihandelsabkommen auszusprechen.
Unter: http://www.ttip-unfairhandelbar.de/ gibt es weitere Informationen zu dieser Thematik.
Erfahren sie interessantes zu Baumschnitt, Sorten und Kinderspiel mit Annette Cabron, Streuobstwiesenpädagogin.
Stammtisch für Mitglieder und an grüner Politik Interessierter. Aktuelle Themen aus der tagesaktuellen großen und kleinen Politik. In der Meierei (Am Thy 16).
Stammtisch für Mitglieder und an grüner Politik Interessierter. Aktuelle Themen aus der tagesaktuellen großen und kleinen Politik. In der Meierei (Am Thy 16).
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]