17.05.21 –
Die Ratsfraktion der Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat sich im Vorfeld sehr über den Antrag der CDU-Fraktion für eine ökologische Pflege der Feldraine gefreut. Wir hoffen, dass dieser Antrag nicht dem bevorstehenden Bundeswahlkampf geschuldet ist, sondern echte Überzeugung, die auf eine beharrliche aber offene und entgegenkommende Politik der aktuellen und der ehemaligen Ratsfraktion zurückzuführen ist.
Der Antrag, der gleichlautend von der Grünen-Fraktion vor einigen Jahren gestellt und mehrheitlich abgelehnt wurde, wird nun umgesetzt.
Zudem freuen wir uns, dass der Rat dem Erweitertem Antrag unserer Fraktion gefolgt ist und im Zuge der Planungen der Feldrain-Pflege auch die Grenzen zwischen Ackerflächen und kommunalen Flächen auf den Prüfstand gestellt werden.
Wenn diese Kommunikation zwischen Flächeneigentümern und Verwaltung schließlich höflich und respektvoll stattfindet, hat der Stadtrat heute Gutes für ein freundliches und gerechtes Miteinander und die Umwelt und Ökologie geleistet!
Offener Treff für alle, die Interesse an lokaler Politik haben und/oder das "Große Ganze" diskutieren wollen.
Offener Treff für alle, die Interesse an lokaler Politik haben und/oder das "Große Ganze" diskutieren wollen.
Offener Treff für alle, die Interesse an lokaler Politik haben und/oder das "Große Ganze" diskutieren wollen.
Offener Treff für alle, die Interesse an lokaler Politik haben und/oder das "Große Ganze" diskutieren wollen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]