17.05.21 –
Die Ratsfraktion der Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat sich im Vorfeld sehr über den Antrag der CDU-Fraktion für eine ökologische Pflege der Feldraine gefreut. Wir hoffen, dass dieser Antrag nicht dem bevorstehenden Bundeswahlkampf geschuldet ist, sondern echte Überzeugung, die auf eine beharrliche aber offene und entgegenkommende Politik der aktuellen und der ehemaligen Ratsfraktion zurückzuführen ist.
Der Antrag, der gleichlautend von der Grünen-Fraktion vor einigen Jahren gestellt und mehrheitlich abgelehnt wurde, wird nun umgesetzt.
Zudem freuen wir uns, dass der Rat dem Erweitertem Antrag unserer Fraktion gefolgt ist und im Zuge der Planungen der Feldrain-Pflege auch die Grenzen zwischen Ackerflächen und kommunalen Flächen auf den Prüfstand gestellt werden.
Wenn diese Kommunikation zwischen Flächeneigentümern und Verwaltung schließlich höflich und respektvoll stattfindet, hat der Stadtrat heute Gutes für ein freundliches und gerechtes Miteinander und die Umwelt und Ökologie geleistet!
Die Landratskandidatin der Bündnis 90 / DIE GRÜNEN ist am 29.08. und am 12.09.25 bei uns am Stand auf dem Wochenmarkt direkt in der Innenstadt. Martina freut sich auf [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]