Menü
05.09.13
Mobilität ist ein wertvolles Gut, gerade in unseren ländlichen Räumen ist sie nicht wegzudenken. Doch rund die Hälfte aller PKW-Fahrten sind kürzer als fünf Kilometer. Für innerörtliche Wege bietet sich hier das Fahrrad als geeignete Alternative zum Auto an. Doch auch weitere Touren sind mit der neuen Technologie zu meistern. Dies entlastet den Geldbeutel, fördert die Gesundheit und ist öklogisch sinnvoll. Am 4. 9. 2013 fand auf Iniative der Stadt Brakel im Generationenpark das zweite E-Bike-Training statt. Zielpublikum war die Gruppe 60+. Doch nicht nur für ältere Menschen dürften die E-Bikes zukünftig von Interesse sein. Für die E-Bikes sind auch unsere Berge und Steigungen problemlos zu meistern. So ist das leichte lautlose Fahren überall gegeben. Unser Ortsverband von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN begrüßt diese durch die Stadt Brakel organisierte Veranstaltung. Am Marktplatz wurde für die E-Bikes eine Tankstelle (Steckdosensäule neben dem Haus des Gastes) installiert. Auch eine Zapfstelle für Elektroautos soll demnächst in der Stadt an zentraler Stelle errichtet werden. Der Bauausschuss wird sich demnächst mit diesem Thema beschäftigen.
Medien
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]