Wir gratulieren allen, die in der konstituierenden Ratsitzung gewählt wurden. Besonders gratulieren wir Ulrike Hogrebe-Oehlschläger zum Vorsitz des Bauausschusses. Die Ratsfraktion freut sich auf konstruktive Arbeit im Rat und wird Brakel ein Stück grüner machen!
Verabschiedung im Rahmen der OV-Sitzung Am 10. Oktober war die nächste Sitzung des Ortsverbandes im Stadtteilzentrum Lütkerlinde. Themen waren u.a. die Kommunalwahl und Mitgliedergewinnung. Zudem konnten wir Meinolf Schulte als langjährigen Ratsherren in dieser Runde…
Erhalt der Kirchplatz-Bäume noch nicht sicher Nach einer Akteneinsicht beim Bauamt der Stadt Brakel durch die Brakeler Grünen, Renate Judith und Hans-Georg Harrer, mussten diese erstaunt feststellen, dass der Baumbestand auf dem Brakeler Kirchplatz von St. Michael entgegen…
Die Brakeler GRÜNEN nutzten das Wochenende erneut, um sich in einer der Ortschaften zu informieren und mit den Bürgern zu sprechen. Beeindruckt war die Gruppe diesmal vom neuen Ludowinen-Gartenin Bökendorf. Alle fanden es klasse, was dort unter Mithilfe engagierter…
David Flore als Kandidat der Grünen für Istrup und Schmechten hatte zum Rundgang eingeladen, um zu informieren, aber auch, um informiert zu werden. Mit dabei nicht nur Monika Vogt, bekannte Istruperin und Grüne, sondern auch ihr Ehemann Josef Vogt als Ortsheimatpfleger. Beide…
″Gehrden ist ein aktives Dorf und hat Potenzial zur weiteren Entwicklung.″ lautet die Zusammenfassung des Dorfrundganges von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Zu dieser Einschätzung kommen die Teilnehmenden nachdem sie sich intensiv mit der Geschäftsführerin Fr. Klaus des Schlosses über…
Offener Treff für alle, die Interesse an lokaler Politik haben und/oder das "Große Ganze" diskutieren wollen.
Offener Treff für alle, die Interesse an lokaler Politik haben und/oder das "Große Ganze" diskutieren wollen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]